Nachhaltige Entwicklung durch internationale Kooperation
SYMTAQ engagiert sich seit vielen Jahren aktiv in Lateinamerika – von Ecuador über Panama bis Argentinien.
Im Mittelpunkt stehen Projekte zu Infrastruktur, Umwelttechnologie, Abfallwirtschaft und Bildung.
Ein besonderes Beispiel ist Ecuador, wo SYMTAQ gemeinsam mit lokalen Behörden, Ingenieurkammern und europäischen Partnern nachhaltige Lösungen für Müllmanagement und grüne Energien entwickelt.
SYMTAQ repräsentiert in Ecuador Ing. Walter Travez Montesdeoca, Präsident des Sucumbíos College of Engineers und ehemaliger Gouverneur – eine Schlüsselfigur für die Verbindung zwischen Wirtschaft, Regierung und indigenen Gemeinden.
Gemeinsam mit Vertretern der deutschen Botschaft in Quito wurden mehrere Projekte initiiert, u. a.:
- Aufbau eines regionalen Abfallmanagement- und Recycling-Systems
- Entwicklung eines Zentrums für Materialrückgewinnung (CRM)
- Technische Kooperation im Bereich Green Economy & Renewable Energy
SYMTAQ steht hier für deutsch-lateinamerikanische Zusammenarbeit, nachhaltige Stadtentwicklung und den Transfer von Technologie und Know-how.

No responses yet